Anne in China
Mittwoch, 24. Oktober 2007
Taicang Village Tag 2 - Das Fest
Nach einer Nacht auf einer Bambusmatte (sehr zu empfehlen) und 2 schnarchenden Chinesinnen in einem Zimmer (nicht zu empfehlen; 2 Haustuerschluessel waren am Tag abhanden gekommen, deswegen wollte niemand alleine in einem Zimmer schlafen... ich im Nachhinein schon), waren auch schon fast alle Gaeste eingetroffen und bereiteten das Mittagessen vor.

In dem Mehlbottichen fuer die Teigtaschen (jiaozi 饺子)haben dann spaeter alle kleinen Kinder gespielt.

Nach dem Mittagessen (ca. 20 Speisen) sind wir noch einmal raus zum Yangzi gefahren, um Fotos zu machen.
Diesmal in Begleitung von Maggies Bruder, dessen Verlobten, deren bloeden Fusshupe und einer 12-jaehrigen Cousine.













Als wir zurueckkamen gab es dann auch schon Abendbrot - nochmal um die 20 Gaenge...



Diesmal gab es auch so interessante Gerichte wie Riesenkrebse aus dem Yangzi und komplette Babyvoegel. Von den Krebsen bin ich mittlerweile Fan, aber die Babyvoegel habe ich immer noch nicht probiert. Viele Chinesen essen sie aber auch nicht.
Und dafuer gibt es eine gute Ausrede:

Weil ja die kleinen Voegel nicht kaputt gehen duerfen um heile auf dem Teller zu landen, kann man sie nicht abschiessen oder fangen und tot schlagen. Deshalb werden sie vergiftet. Giftiges Gas wird versprueht und die aus dem Nest fallenden Voegel werden mit Netzen aufgefangen. Und weil die kleinen Koerperchen das Gift ja schlecht abbauen koennen, wenn sie tot sind, isst man mit so nem Vogel auch immer ne Portion Gift mit...


Auf diesem Foto nimmt sich das kleine Maedchen ihren fuenften Babyvogel!

Nach dem Essen wurde ich noch zum Fruehlingsfest eingeladen und dann gings wieder zurueck nach Taicang city.

... comment

 
Kleine Annes stehen unter Naturschutz
Ahhhhhhhhh! Gift? Babyvögel? Wo hat es dich bloss hinverschlagen? Da schlägt mein grosse-Anne-Beschützer-Herz sofort Alarm. Pass bloss auf dich auf. Aber so wie die Fotos aussehen machst du das schon ganz gut. Sieht jedenfalls beneidenswert nach Abendteuer aus. Froh bin ich auch, dass du so gut Anschluss gefunden hast. Das sind bestimmt Momente, die man nie wieder vergisst. Denn so eine Chance die Kultur dort direkt vor Ort und unter Einheimischen zu erleben bekommt nicht jeder. Tja, wer kann schon der kleinen Anne widerstehen?

... link  


... comment


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Online seit 6412 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2009.07.10, 04:53
status
Menu
Suche
 
Kalender
Oktober 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
25
26
28
31
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
lach mich grad über...
by anne linke (2009.07.10, 04:53)
als hätten wirs...
...die ganze Wohnheimbeschreibung klingt sehr nach...
by anne linke (2009.07.10, 04:52)
Buddhismus
das ist ja fast wie eine buddhistische Weisheit, bei...
by anne linke (2009.07.10, 04:47)
Die Klasse
Meine erste Woche im Sprachkurs Stufe D ist um und...
by kleine anne (2009.07.03, 16:50)
Callcenter in China
Ich habe eben einen Anruf von einem Callcenter in China...
by kleine anne (2009.06.30, 21:38)

xml version of this page

made with antville